Eine spannende Lektüre zum Thema Kunst und Ideologie im „Dritten Reich“ im Spiegel der Alltagsgeschichte eines bedeutenden Malers, der seine Kunstauffassung gegen alle Widerstände ohne Rücksicht auf persönliche Nachteile durchzusetzen versuchte, erwartet den interessierten Leser.

29,00 €
Verstörende Bilder
Das Werk von Franz Radziwill im "Dritten Reich"zzgl. Versandkosten
Verwandte Produkte
Perspektivwechsel Oldenburger Fotografien
5,00 €Seit jeher faszinieren „Unterwelten“, verborgene Orte, unzugängliche Räume die Menschen. Von der ursprünglichen mythischen Vorstellung einer Totenwelt bis zur assoziativen Verknüpfung mit dem kriminellen Milieu ruft der Begriff Neugier, wenn nicht gar leichtes Schaudern hervor.
Standpunkte – Das Bild der Stadt in der Kunst
25,00 €Städte und ihre Ansichten sind zu allen Zeiten Gegenstand der bildenden Kunst gewesen. Das gilt auch für die Stadt Oldenburg. Vor dem Hintergrund ihrer bis in das späte Mittelalter geringen Bedeutung begegnet uns eine erste, allerdings kaum authentische Stadtansicht erst 1572.
Herkunft verpflichtet
18,95 €101 Schlagworte zur Provenienzforschung Die knappen und verständlich formulierten Schlagworte, die weit über das in der Ausstellung Gezeigte hinausgehen, geben einen guten Überblick über ein komplexes Forschungsfeld und wenden sich dabei an eine breite Leserschaft.
Leocardio & Domec
7,95 €Ein Kunstkrimi für kleine und große Kunstentdecker um Claude Monet und „Die japanische Brücke“ Leocardio & Domec ist Infotainment für die ganze Familie und ein zeitgemäßes und innovatives Kunstvermittlungskonzept im handlichen Taschenbuchformat. Der Autor und Illustrator ist ein promovierter Kusnthistoriker und langjähriger Mitarbeiter von Malschule und Museumspädagogik der Kusnthalle in Emden.
Alles sieht so festlich aus!
9,90 €„Alles sieht so festlich aus!“ Diese Zeile aus Joseph von Eichendorffs Gedicht „Weihnachten“ beschreibt in treffender Weise die Atmosphäre Oldenburgs in der Advents- und Weihnachtszeit, die zwischen Schloss, Lamberti-Kirche, Altem Rathaus und Lappan besonders stimmungsvoll begangen wird.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.