Biographie und Werkverzeichnis Künstlerhaus Jan Oeltjen
Das Bilderbuch
19,90 €Ein umfassender Versuch sich der Gattung Bilderbuch theoretisch, stilgeschichtlich, analytisch und pädagogisch zu nähern.
14,90 €
zzgl. Versandkosten
Biographie und Werkverzeichnis Künstlerhaus Jan Oeltjen
Ein umfassender Versuch sich der Gattung Bilderbuch theoretisch, stilgeschichtlich, analytisch und pädagogisch zu nähern.
Das Kunsthaus Leer sammelt Kunst aus Ostfriesland von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Das Buch stellt Künstlerinnen und Künstler vor, deren Werke im Kunsthaus Leer vertreten sind und erläutert die Aufgaben des vom Landkreis Leer eingerichteten Archivs.
So viel wie möglich mit einem Minimum an Mitteln auszudrücken, ist eines der Ziele, die der Künstler verfolgen muss. (Werner Tegethof)
Der Bund Bildender Künstlerinnen und Künstler der Landesgruppe Oldenburg feiert im Jahr 2017 sein 70jähriges Bestehen. Anlässlich dieses Jubiläums präsentiert das Stadtmuseum Oldenburg unter dem Titel „Taufrisch“ eine Ausstellung, die das ganze Spektrum des gegenwärtigen Kunstschaffens der Mitglieder vereint.
Auf der Suche nach spezifischen Merkmalen ihrer Stadt wurden dreißig Oldenburger Persönlichkeiten, gleichermaßen Frauen wie Männer verschiedener Altersstufen, aus dem Bereich Architektur, Landschaftsarchitektur und Kunst gebeten, ein Statement zur baulichen Identität und Charakteristik ihrer Stadt zu geben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.