7,00 

Move the Line

Zeichnungen und Animation

In der Bildenden Kunst stand die Zeichnung zunächst für eine (Gedanken-)Skizze, für die Vorbereitung oder Planung eines größeren, repräsentativen Werkes. Insofern galt sie als Grundlage für jede weitere künstlerische Arbeit. Bald führte sie jedoch ein Eigenleben, weil sie als unmittelbare, ursprüngliche, manchmal intime, manchmal anarchistische künstlerische Äußerung einen besonderen Reiz hat.

Compare
978-3-7308-1255-6 , Herausgeber: , Erscheinungsdatum: 2016Auflage: 1Ausführung: 72 Seiten, druchgehend farbig, broschiert
Share

Von Künstlern und Kennern schon immer geschätzt, begegnet sie uns dennoch eher in den Schubladen der Kabinette, als in den großen Sälen der Museen. Im 20. Jahrhundert hat sich die Zeichnung endgültig emanzipiert.
Katalog aus Anlass der Ausstellung „Move the Line“ im Horst-Janssen-Museum

Select at least 2 products
to compare