24,80 

Römer und Germanen in Ostwestfalen-Lippe

Untersuchungen zu kulturhistorischen Entwicklungen von der Mittellatènezeit bis zur jüngeren römischen Kaiserzeit. Band 1

Ostwestfalen-Lippe war laut Aussagen antiker Schriftsteller ein wichtiger Zielraum der Römer während ihrer Auseinandersetzungen mit germanischen Stämmen um Christi Geburt. Vermutlich war dieses Gebiet auch Siedlungsraum der Cherusker, die im 1. Jahrhundert vor und nach Christus ein bedeutender Machtfaktor waren.

978-3-89995-841-6 , Herausgeber: , , Erscheinungsdatum: 2011Auflage: 1Ausführung: 368 Seiten, 11 farbige und 60 s/w Abb., 1 Karte, 26 Tabellen, 85 Tafeln
Share

Angesichts dieser vermeintlichen Bedeutung ist der archäologische Forschungsstand jedoch bezüglich der einheimischen Kulturen von der Mittellatènezeit bis zur Römischen Kaiserzeit sehr lückenhaft.
Ein Forschungsprojekt am Lippischen Landesmuseum Detmold hatte das Ziel durch interdisziplinäre Forschungen ein möglichst umfassendes und plastisches Bild der historischen Realität zwischen Wiehengebirge und Teutoburger Wald entstehen zu lassen. Ein Teil der Ergebnisse wird in diesem ersten Band vorgelegt.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.