In diesem Buch versucht der Autor, die Angaben der antiken Historiker und Ergebnisse der archäologischen Forschung über das Verhältnis zwischen Germanen und Römern, soweit sie das heutige Oldenburger Land direkt oder indirekt betreffen – mit dem Fokus auf die römische Okkupationszeit (12 v. bis 16 n. Chr.) – vorzustellen. Durch die Ausgrabungen in Kalkriese, am vorgeblichen Ort der Varusschlacht, ist das Interesse an den germanisch-römischen Beziehungen, besonders in der Zeit um Christi Geburt, erneut gestiegen.
9,80 €
Römer im Oldenburger Land?
zzgl. Versandkosten
Hermann Speckmann
978-3-89995-282-7
Isensee Nordwest, Isensee Archäologie
Archäologie, Oldenburg, Römer
Erscheinungsdatum: 2006Auflage: 1Ausführung: 80 Seiten, 13 s/w Abbildungen, broschiert
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Am Rande der Archäologie
15,00 €Was ein Archäologe am Rande seiner Arbeit erleben kann: Dieses Buch enthält über 90 kurze, teils anekdotenartige Geschichten und Erlebnisse, die nicht in erster Linie archäologische Ausgrabungen oder Forschungen wiedergeben, sondern Erlebnisse und Begegnungen, auch in anderen Bundesländern und dem benachbarten Ausland.
Die Kunde Band. 63/2012
30,00 €Jährlich erscheinende Publikation der Forschungsberichte, Veranstaltungen und Vorträge.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.