„Kommen Sie in unser Team und übernehmen Sie den Vertrieb der Elektromotorenwerke der alten DDR. Da wartet viel interessante Arbeit.“
Diese Aussage im ersten Gespräch mit Gabriel, der neben seiner Vertriebstätigkeit in einer großen Getriebemotoren-Firma seit einem Jahr eine der leitenden Funktionen in der Treuhand einnahm und den er seit Jahren aus gemeinsamer Arbeit im Zentralverband kannte, hatte er wieder im Ohr.
Er zögerte einen Augenblick, nahm den Hörer ab und wählte. Dann legte er wieder auf. „Fünfundzwanzig Jahre. Und jetzt aufhören? Dieses Scheiß-Ereignis!“ Es wurde jemand umgebracht und er half bei der Beseitigung der Leiche. Er sah die Schlagzeilen seines Lebenslaufs: Es begann in Köln und es endet in K. Und dann wählte er die Nummer und bat Gabriel, ihm den Vertrag für die besprochene Aufgabe in den neuen Bundesländern zuzusenden.
Tod am Großsteingrab
9,80 €Am 25. September 1998 beendete ein Schrotschuss das Leben des Archäologen Dr. Hendryk Waterman. Tatort ist das Großsteingrab „Hohe Steine“ westlich der Kreisstadt Wildeshausen im Landkreis Oldenburg. Eine Sonderkomission der Polizei unter Leitung von Hauptkomissar Klaus Nollte ermittelt, tatkräftig unterstützt von der Öffentlichkeit. Viele Spuren werden verfolgt. Dabei kommt es zu mehr oder weniger tiefen Einblicken in die Archäologie, das Leben auf dem Lande, die Jagd und damit zusammenhängendes Brauchtum, das Profiling, den Antikenschmuggel, die Restaurant-Szene, die kurdische Mentalität und vieles mehr.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.