Schreibe die erste Rezension für „Die Kunde Bd. 67/2016“ Antworten abbrechen
„Am Rande der Archäologie“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

30,00 €
Die Kunde Bd. 67/2016
Zeitschrift für niedersächsische Archäologiezzgl. Versandkosten
Neue Forschungen zur Goldscheibe von Moordorf
978-3-7308-1574-8 Isensee Archäologie Archäologie, Niedersachsen, Urgeschichte Herausgeber: Niedersächsischer Landesverein für Urgeschichte e.V.Erscheinungsdatum: 2019Auflage: 1Ausführung: 232 Seiten, broschiert, zahlreiche farbige und s/w AbbildungenReihe: Band 67
Verwandte Produkte
Die Kunde Band 64/2013
30,00 €Jährlich erscheinende Publikation der Forschungsberichte, Veranstaltungen und Vorträge.
Die Kunde Band. 63/2012
30,00 €Jährlich erscheinende Publikation der Forschungsberichte, Veranstaltungen und Vorträge.
Archäologische Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme) Band 19/2015
19,80 €Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf den aktuellen Forschungsprojekten in Lavenstedt und Groß Meckelsen, sowie den Grabungen am Friedhof in Fintel. In Fintel konnte die Kreisarchäologie direkt neben der Kirche über 300 Bestattungen freilegen, die Aufschluss über Bestattungssitten im Mittelalter und Neuzeit liefern.
Archäologie in Niedersachsen Band 12/2009
12,90 €Seit es ihn als bewusstes und denkendes Wesen gibt, macht sich der Mensch Gedanken über den Tod, wie es wohl ist, zu sterben und was danach kommen mag. Begräbnisritual und Grabform spiegeln aber nicht nur die Trauer der Angehörigen wider, sondern sind auch gesellschaftliche oder politische Ausdrucksmittel. Das diesjährige Schwerpunktthema zeigt, wie Archäologen versuchen, sich mit Hilfe von Grabfunden dem Umgang mit dem Tod in längst vergangenen Zeiten anzunähern. Heutige Vorstellungen auszublenden und sich gedanklich darauf einzulassen, was die Menschen damals angetrieben hat, ihre Verstorbenen gerade so zu versorgen, wie Archäologen sie vorfinden, ist dabei eine spannende, aber auch sensible Aufgabe. Anthropologische Analysen von Skelettresten bestätigen vielfach die Interpretation der Grabfunde, können aber auch zu Erkenntnissen führen, die zu einem radikalen Umdenken zwingen.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.