– Abhandlungen
– Vortragszyklus „Neue Naturwissenschaftliche Methoden in der Archäologie“
– Workshop „Das baltische Gold – Bernsteinverwendung in der Steinzeit“
– Veranstaltungen
Archäologie in Niedersachsen, Band 13/2010
12,90 €Das Aufkommen von Haushühnern im 6. Jahrhundert v. Chr. in Niedersachsen macht den traditionellen Bauernhof komplett. Was hier als einfacher Satz geschrieben steht, ist in Wirklichkeit das Ergebnis akribischer Ausgrabungen und jahrelanger fachübergreifender Forschungen, aber manchmal auch Finderglück. Archäologen und Archäozoologen zeigen anhand von Grabungsbefunden und Fundstücken im diesjährigen Schwerpunktthema, wie sich zwischen Mensch und Tier – eine jahrtausende alte Beziehung entwickelt hat. Figürliche Darstellungen, seltsam anmutende Knochenniederlegungen oder mit Beigaben versehene Tierbestattungen stehen für Wertschätzungen, die weit über die zum einfachen Nahrungslieferanten „Tier“ hinausgehen. Jede Epoche, jede Zeit und manche Region hat dafür ihre ganz eigenen Vorstellungen entwickelt. In welcher Form sie umgesetzt wurden, beantwortet der vorliegende Band von Archäologie in Niedersachsen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.