Die Kunde Band. 63/2012
30,00 €Jährlich erscheinende Publikation der Forschungsberichte, Veranstaltungen und Vorträge.
76,90 €
zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Jährlich erscheinende Publikation der Forschungsberichte, Veranstaltungen und Vorträge.
Was ist das Geheimnis der eindrucksvollen Hünengräber in unserer Heimat, warum haben die Menschen sie errichtet, wozu wurden sie genutzt? Darauf versucht der Autor in diesem Buch eine Antwort zu finden.
Einer Geschichte der Dinge zu folgen, bildet das Schwerpunktthema des vorliegenden Bandes. Worüber kann ein Fundstück befragt werden, worüber Auskunft geben?
Jährlich erscheinende Publikation der Forschungsberichte, Veranstaltungen und Vorträge.
Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf den aktuellen Forschungsprojekten in Lavenstedt und Groß Meckelsen, sowie den Grabungen am Friedhof in Fintel. In Fintel konnte die Kreisarchäologie direkt neben der Kirche über 300 Bestattungen freilegen, die Aufschluss über Bestattungssitten im Mittelalter und Neuzeit liefern.
Dieses Buch ist ein Jahrtausende umspannendes faszinierendes Kompendium, welches auf der Basis gesicherter Erkenntnisse der Archäologie sowie der mit ihr kooperierenden Wissenschaften einen zusammenfassenden und überschaubaren Überblick über die frühesten hoch entwickelten Zivilisationen der Menschheitsgeschichte entwirft – von der Eiszeit bis hin zu den klassischen Alten Hochkulturen, wobei Erkenntnisse von großem Neuheitswert thematisiert werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.