Am Anfang des 20. Jahrhunderts grüßten junge Fehntjer Schiffer mit einem „Moin“ und sahen es als schneidig und witzig an, während die Dorfbevölkerung es damals als ungehörig und frech empfand und bei ihrem „God’n Dag“ blieb. Erst nach dem Zweiten Weltkrieg hörte man „Moin“ immer öfter.
Beschrieben werden in diesem Buch Bräuche, Gepflogenheiten und Lebensweisen, die an Feiertagen, beim Arbeiten und im täglichen Leben vor allem bei unseren Vorfahren von Bedeutung waren. Der Leser wird mit genauen und ausführlichen Schilderungen und Geschichten aus der Zeitgeschichte in eine Vergangenheit versetzt, die ihn bestimmt manches Mal zum Schmunzeln oder auch zum Nachdenken bringt.
WattwanderWegweiser Nordsee – Niedersachsen
12,95 €Die WattwanderWegweiser Schleswig Holstein (Band 1) und Niedersachsen mit Hamburg Spezial (Band 2) sind zwei mit viel Liebe zum Detail gestaltete Reiseführer. Die beiden Bücher im praktischen Pocketformat stellen erstmalig alle großen gängigen Wattwanderungen an der Nordseeküste – von Nord- bis Ostfriesland in konzentrierter Form vor. Die Autorin hat alle 31 Routen gewandert, hat diese, ähnlich wie beim Skifahren, in Schwierigkeitsgrade unterteilt und beschreibt die Wattwanderungen im Storytelling-Stil. Auf diese Weise erhält der Leser sowohl einen Überblick über alle möglichen Strecken als auch ein Anforderungsprofil für jede einzelne Tour. Zahlreiche Fotos erleichtern die Wahl für die individuell geeigneten Wattwanderungen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.