Kiek, noch eenmaal Ubbo
8,90 €Glöv an de, de de Wahrheid söken un twiefel an de, de se funnen hebbt.
Plattdeutsche Geschichten
8,95 €In diesem Buch finden sich plattdeutsche Geschichten zum Entspannen, Lachen und Nachdenken.
Friesische Novellen
19,90 €„Friesische Novellen“ erzählen von Menschen und Ereignissen – besonders aus den letzten hundert Jahren – zwischen Ems und Jade, an Watt und Nordsee.
Die schönsten Sagen aus Ostfriesland
12,50 €Diese Ausgabe will die alte Sagenüberlieferung neu in Erinnerung rufen, verbunden mit vielen aktuellen Farbfotos der Orte auf der Ostfriesischen Halbinsel, in der die Erzählungen angesiedelt sind.
Der Eisläufer
14,90 €Dieser historische Roman läuft in der Zeit zwischen den Jahren 1941 und 2014 ab – also der Zeit des 2. Weltkrieges, des kalten Krieges der Nachkriegszeit, der deutschen Wendezeit und des europäischen Friedensgedankens. Die Hauptfigur ist der Geschichtslehrer und Hobbysportler Erich Riewe mit seinen „drei Heimaten“: Hinterpommern, Ostfriesland und Oldenburg.
Tod dem Inselkönig
9,90 €Erkenne dich selbst – aber nicht allzu sehr! Harald nutzt die Chance um seinem grauen Dasein zu entfliehen.
Neue Ufer – David Fabricius in seiner Zeit
30,00 €Auf zu neuen Ufern! Heute als „periphär“ bezeichnet, florierte Ostfriesland um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert trotz innerer Konflikte zwischen Fürstenmacht und Landständen, lutherischem und calvinistischem Bekenntnis wie selten zuvor und hernach.
Mattes aus Klein Kluntje-Siel
12,90 €In dem idyllische erdachten Dorf „Klein Kluntje-Siel“ erleben Mattes und seine Kindergartenfreunde viele lustige Geschichten, hecken so manchen Streich aus und lernen auf spielerische und humorvolle Weise, die ostfriesische Landschaft und die liebenswerten Eigenarten der Einheimischen kennen.
Wer fragt schon die Kinder?
14,90 €Die Frage des Titels soll für einen kurzen Augenblick Nachdenklichkeit, Ratlosigkeit, Resignation, gar Zorn anklingen lassen, da wir ja alle die Antwort schon kennen: „Niemand fragt die Kinder.“ Kinder sind genehm, wenn sie mit Blumensträußen in den Händen auf den Armen von Diktatoren gehalten werden, oder in den Medien nach furchtbarsten kriegerischen Ereignissen berichtet wird, wie viele Kinder getötet wurden. Zwischen diesen Positionen haben sie in schlimmen Zeiten nur zu funktionieren.
Brauchtum in Ostfriesland
12,95 €Mit dem Grußwort „Moin“ begrüßen wir bei Tag und Nacht Verwandte, Bekannte, Vorgesetzte und auch Fremde. In den letzten beiden Jahrzehnten setzte sich besonders unter der jüngeren Bevölkerung das „Hallo“ immer mehr durch.