Das Evangelium aus dem Herodesgrab
14,80 €67 n. Chr. schreibt Markus sein Evangelium im Hause eines jüdischen Olivenhändlers nieder, während die Römer einen blutigen Rachefeldzug gegen den jüdischen Aufstand führen.
Bunte Welt
12,80 €Als eine der ersten Stewardessen nach dem Krieg wurde die Autorin Helga Charlotte Koch von der legendären amerikanischen Fluggesellschaft PAN AM für den Atlantikdienst eingestellt. Aufenthalte in der Karibik waren entscheidend für ihre LIebe zu kräftigen, bunten Farben, die sie in ihrer Fantasie und künstlerischen Neigung inspirierten und beeinflussten. In schriftlicher Aufzeichnung und mit schwingender Feder hielt sie ihre Erlebnisse fest, die in den heiteren Episoden der „Bunten Welt“ eingeflochten sind.
Brantner und der tote Richter
12,95 €Oldenburg im Dezember 2013. Mord im Landgericht. Der Strafrichter Dr. Hartmann-Sobiech liegt erschlagen in seinem Dienstzimmer. Kommissar Brantner ermittelt im Landgericht und in der Justizvollzugsanstalt und er steigt hinab in die Abgründe von Raub, räuberischer Erpressung und sexuellem Missbrauch. Am Ende muss er sich fragen, ob die Urteile unserer Strafgerichte noch gerecht sind.
Mörderische Grüße aus Oldenburg
12,90 €Oldenburg, die Übermorgenstadt: jung, dynamisch und erfolgreich! Aber auch hier wohnen das Böse und das Abgrundtiefe oft gleich nebenan. Hier passieren Dinge quer durch alle Stadtteile, die man noch nicht einmal zu träumen wagt.
Die Kwami-Affäre im September 1932
8,90 €Die „Kwami-Affäre“ wurde von den Nationalsozialisten in Oldenburg heraufbeschworen, als sie versuchten, die Predigt von Pastor Robert Kwami aus der ehemaligen deutschen Kolonie Togo in der St. Lamberti-Kirche zu verhindern.
Ins Weite
17,90 €Dangast hat einen eigenen Charakter und ist nicht mit anderen Nordseebädern zu vergleichen. Wer hierher kommt und sich auf die Naturlandschaft einläßt, findet wichtigeres als Boutiquen, Seebrücken, Partymeilen oder Wellnesstempel. Er findet Natur, Weite und Stille.
Ein Leben – zwei Welten
9,80 €In einer Erzählung mit zahlreichen Episoden und Anekdoten aus dem griechisch-deutschen Leben bringt der Autor interessierten Lesern seine eigenen Erlebnisse und Erfahrungen näher.
Die Lebenserinnerungen des Hofgärtners Gottlieb Bosse (1799 – 1885)
12,80 €Gottlieb Bosse, 1799 als Sohn des Hofgärtners Christian Ludwig Bosse (1171-1832) in Rastede geboren, schrieb im Alter in Böhmen seine Lebenserinnerungen auf. Diese liegen uns handgeschrieben auf 185 Seiten in einer Kladde vor.