Dass es heute in Deutschland wieder eine jüdische Literatur gibt, ist keine Selbstverständlichkeit. Auch wenn vieles die hier versammelten Schriftstellerinnen und Schriftsteller trennt, vereint sie jüdische Sozialisierung, geistige Tradition und ein fragiles Verhältnis zur deutschen Mehrheitsgesellschaft. Am 7. Oktober ist das allen wieder aufs deutlichste bewusst geworden. In diesem Kontext ist die Idee zu „Wir schon wieder“ entstanden. Und so haben sich in diesem Band trotz aller Differenzen – politisch, persönlich, künstlerisch – 16 Schriftstellerinnen und Schriftsteller versammelt, um in Prosastücken, Erzählungen oder Essays über das zu schreiben, was sie gerade bewegt.
Ihr glücklichen Augen
26,00 €„Was diese Frau alles sieht – man kommt aus dem Staunen nicht heraus.“
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.