Jeden Sommer fährt Oma Ida mit ihrer Familie für eine Woche ins Ferienhaus auf die Nordseeinsel Norderney. Doch dieses Jahr ist vieles anders. Omas Tochter Mirja befindet sich in einer Lebenskrise, Omas Schwiegersohn Johann ist unglücklich, weil er durch die Coronakrise sein Geschäft verloren hat und Omas Enkelin Motte hat nichts anderes im Kopf, als den ganzen Tag mit ihrem Gummidelfin schwimmen zu gehen und nebenbei über Leben und Tod nachzudenken. So unterschiedlich die Bedürfnisse der einzelnen Familienmitglieder sind, was sie eint, ist ihre Liebe zueinander. Nachts im Pavillon entfaltet sich diese Zuneigung, als Oma Ida ihre Tochter Mirja auf eine Reise in die Vergangenheit mitnimmt und das Geheimnis der unbekannten alten Frau lüftet, die einst so unerwartet auftauchte, um der jungen Ida das Leben zu retten.
12,90 €
Wie malt man das Meer?
Vielleicht indem man darin badet.zzgl. Versandkosten
Verwandte Produkte
Mein Odem Gott stets preist
12,00 €Der Orgelbauer Arp Schnitger wollte mit ganzer Kraft berühmt werden. Er ist es geworden. Er hat einen hohen Preis dafür gezahlt. Diese biografischen Skizzen erzählen davon
Meyers Saal & Meyers Küche
9,80 €Waren Sie schon einmal in Meyers Saal? Ein ideenreiches, humoriges und lesenswertes Erzählbändchen, erweitert um die besten Suppenrezepte von Koch und Inhaber des Lokals Christian Meyer und die energischen Zeichnungen von Lidia Beleninova.Den Wänden und Fenstern, dem Klavierhocker und dem kleinen grünen Männchen auf dem Notausgangschild hat Gisa Kossel ihre romantische, leidvollen, spannenden Geschichten abgelauscht.
Tage in Indien
14,90 €Für eine Entwicklungshilfeorganisation geht die auslandserfahrene Journalistin Simone Fischer ehrenamtlich für sechs Wochen nach Indien und verschafft sich einen Einblick in die verschiedenen Missionen des Paters Franklin Rodriguez. Im Mittelpunkt der Projekte stehen Bildung und Armutsbekämpfung. Von der ersten bis zur letzten Minute ist die Autorin sofort mittendrin und ganz nah am Menschen.
Der steinerne Mann
22,00 €Dieser Band enthält drei Novellen, die ineinander aufbauen. Spannend und einfühlsam erzählt ziehen sie den Leser in Ihren Bann und entführen ihn in das harte Leben von Küstenbewohnern des 19. Jahrhunderts.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.