Bräuche vergehen und neue entstehen. Mögen diese Ausführungen Menschen ermutigen, jene Aspekte der alten Bräuche, für die es möglich erscheint, in das Brauchtum unserer Zeit hineinzutragen, es als Kulturgut zu erhalten, und sei es als Darstellung vergangener Arbeitsabläufe vor Publikum.
Da das alte Brauchtum mit der landwirtschaftlichen Arbeit eng verbunden war, finden sich in diesem Buch viele Fotos, die die Tätigkeit des Bauern in früheren Jahren abbilden.
Der Glaube der Großsteingräberleute
12,90 €Was ist das Geheimnis der eindrucksvollen Hünengräber in unserer Heimat, warum haben die Menschen sie errichtet, wozu wurden sie genutzt? Darauf versucht der Autor in diesem Buch eine Antwort zu finden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.