Ab 1895 entwickelte sich die Ansichtspostkarte zu einem beliebten Kommunikationsmedium. Sie förderte die zwischenmenschlichen Kontakte und belegte zugleich, an welche Ort man sich gerade aufhielt. Auch für Delmenhorst brachten zahlreiche Kartenverlage eine erstaunliche Vielfalt von Bildmotiven heraus, von denen dieses Buch ein repräsentative Auswahl aus den jahren bis 1921 enthält. Neben den Bildsujets rückten besonders die Absender und Adressaten und Versandziele und -wege der Karten in den Fokus des Interesses von Werner Garbas, und natürlich weckten auch die Inhalte der offen verschichten Mitteilungen seine Neugier.
![](https://www.isensee.de/wp-content/uploads/2021/02/9BE812AC-EADB-B0A5-111A02BA17A57FE9-1-scaled-600x845.jpg)
![](https://www.isensee.de/wp-content/uploads/2021/02/9BE812AC-EADB-B0A5-111A02BA17A57FE9-1-scaled-600x845.jpg)
12,80 €
Viele Grüße aus Delmenhorst!
Stadtbilder auf historischen Ansichtspostkartenzzgl. Versandkosten
Werner Garbas 978-3-89995-995-6 Isensee Nordwest Delmenhorst Erscheinungsdatum: 2013Auflage: 1Ausführung: 80 Seiten, 75 farbige Abb., Broschur
Schreibe die erste Bewertung für „Viele Grüße aus Delmenhorst!“ Antworten abbrechen
Verwandte Produkte
Delmenhorst
12,80 €Das Delmenhorster Stadtbild hat sich seit Mitte der 1950er Jahre erheblich verändert. Das Wirtschaftswunder prägte einen Fortschrittsglauben, der dazu führte, dass mit überkommener Bausubstanz wenig zimperlich umgegangen wurde. Gefragt war eine moderne Großstadt, und der Abriss der Ratshausarkaden 1955 markierte den Einstieg in weitere Gebäudeabbrüche.
Jäger Schnautzkes Geheimnis
9,80 €Aufregende Zeiten im Hasenpfötchenweg. Wer ist der geheimnisvolle Jäger mit der grünen Uniform, der unterm Birnbaum sitzt und den Wolken nachschaut? Warum schneidet er seine Radieschen mit einem großen, blitzenden Messer und warum kommt aus seinem Holzschuppen ein Piepen und Zischen, als ob sich Gespenster streiten?
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.