Theo Beitelmann ist selbst pensionierter Kriminalbeamter und erzählt in seinem Debütroman von einem Ermittlerteam, das einem Frauenmörder auf der Spur ist. Nachdem eine Leiche in Aurich gefunden wurde, ziehen sich die Spuren des Täters von Oldenburg ins Ammerland bis nach Bad Pyrmont. Im Fokus des Romans erfährt der Leser von den Beweggründen des Täters und der Entwicklung, die er mit der Zeit durchmacht. Das Ermittlerteam um Petra Vogt und Thomas Zimmermann ist ihm dabei auf der Spur, realisiert aber schnell: Es wird weitere Opfer geben, wenn sie nicht schnell genug handeln. Oder gab es bereits welche?
Marthelchen
15,00 €„Marthelchen“ nennt die Kammerschauspielerin Elfi Hoppe ihr Bändchen liebevoll. Sie erinnert sich in kleinen, anekdotischen Texten an das resolute und originelle ostpreußische Tantchen, Marthelchen mit Namen. Da eröffnet sich eine bunte Welt zwischen Kranzblumen und Sommergans, Angorapullover und Anstalt, Genen und Nachgeburt. Hoppe verlebendigt ihr gewitzes Tantchen. Neben der hochdeutschen Schriftfassung hat sie die Texte auch noch auf ostpreußisch eingesprochen. Die CD im Anhang verewigt damit die Stimme der rennomierten Schauspielerin und sichert zugleich eine Mundart, die bald nicht mehr gesprochen und die es zukünftig auch nicht mehr geben wird, da keine junge Sprechergemeinschaft des Ostpreußischen nachwächst. Die Künstlerin Ulrike Schink hat einige Geschichtchen illustriert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.