Ein Kunstkrimi für kleine und große Kunstentdecker um Claude Monet und „Die japanische Brücke“ Leocardio & Domec ist Infotainment für die ganze Familie und ein zeitgemäßes und innovatives Kunstvermittlungskonzept im handlichen Taschenbuchformat. Der Autor und Illustrator ist ein promovierter Kusnthistoriker und langjähriger Mitarbeiter von Malschule und Museumspädagogik der Kusnthalle in Emden.
Durch den Mix aus zwölf spannenden Kriminalgeschichten und rund 100 Tipps für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in Oldenburg ist dieses Buch mehr als eine Informationslektüre.
Dat een Bedriefsutflug wat Besünneres is, dat weet woll jeden een, der solch een Beleevnis all mol mitmookt hett.
Dat mi dat erste Leven as Physiker noch mal wedder inhalt, nee, dat harr ik mi nich drömen laten. Aver dat liggt woll an de Havarie von dat Karnkraftwark in Tschernobyl un an de Daatsaak, dat in’t Langendammer Moor een Strahlenopper upfunnen woor. Hett dat anner Opper, dat in’t Moor opfunnen woor, ok wat mit Strahlen to doon?
Dat een mien Paddelboot klaut, nee, dor heff ik nich mit rekent. Dat mien Boot tohoop mit twee Waterlieken wedder opduukt, dor heff ik nie un nimmer mit rekent.
In dem Moordorf Flettkaten wird die Sparkassenfiliale überfallen.
Der Roman entführt uns – das 19. Jahrhundert wendet sich dem 20. zu – in ein Dorf hinterm Deich, das nur auf den ersten Blick ein kleines, unschuldiges Dorf ist.
Oldenburg im Spätherbst 2014. In dem eingeäscherten Hof Schindler wird die verkohlte Leiche des Jungbauern entdeckt. Haben Tierschützer den Brand gelegt, hat ein Feuerteufel sein Werk begonnen oder findet sich die Lösung dieses Falles in der auseinandergerissenen Familie des Toten?