Kindheit in Oldenburg (1946-1952) – eine Ewigkeit scheint das her zu sein. Und dennoch liegt auch heute noch eine ungeheure Faszination in den kleinen und manchmal etwas größeren Kindheitserlebnissen, die nur in dieser sehr persönlichen Form wiedergegeben werden konnten. Lassen Sie sich zurückversetzen in die schwere, aber auch schöne Zeit in Oldenburg direkt nach dem 2. Weltkrieg.
8,90 €
„… und samstags gibt’s was Feines“
Kindheit in Oldenburg (1946-1952)zzgl. Versandkosten
Nicht vorrätig
Verwandte Produkte
Meyers Saal & Meyers Küche
9,80 €Waren Sie schon einmal in Meyers Saal? Ein ideenreiches, humoriges und lesenswertes Erzählbändchen, erweitert um die besten Suppenrezepte von Koch und Inhaber des Lokals Christian Meyer und die energischen Zeichnungen von Lidia Beleninova.Den Wänden und Fenstern, dem Klavierhocker und dem kleinen grünen Männchen auf dem Notausgangschild hat Gisa Kossel ihre romantische, leidvollen, spannenden Geschichten abgelauscht.
175 Jahre Oldenburger Kunstverein
10,00 €Festschrift zum 175-jährigen Bestehen des Oldenburger Kunstvereins
Perspektivwechsel Oldenburger Fotografien
5,00 €Seit jeher faszinieren „Unterwelten“, verborgene Orte, unzugängliche Räume die Menschen. Von der ursprünglichen mythischen Vorstellung einer Totenwelt bis zur assoziativen Verknüpfung mit dem kriminellen Milieu ruft der Begriff Neugier, wenn nicht gar leichtes Schaudern hervor.
Herkunft verpflichtet
18,95 €101 Schlagworte zur Provenienzforschung Die knappen und verständlich formulierten Schlagworte, die weit über das in der Ausstellung Gezeigte hinausgehen, geben einen guten Überblick über ein komplexes Forschungsfeld und wenden sich dabei an eine breite Leserschaft.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.