Schreibe die erste Rezension für „Oldenburger Jahrbuch Bd. 119/2019“ Antworten abbrechen
Vom Loch Ness zum Ellernteich
10,00 €Der vorliegende Katalog umfasst fünf Jahrzehnte künstlerischen Schaffens von 1968 bis 2018
Wien - Hamburg 9,90 € × 1
Köpfe 23,00 € × 1
Vom Loch Ness zum Ellernteich 10,00 € × 1Zwischensumme : 42,90 €

24,80 €
zzgl. Versandkosten
Das Oldenburger Jahrbuch, welches der Oldenburger Landesverein e.V. seit 1892 herausgibt, enthält interessante und gut lesbare Beiträge aus allen Bereichen der oldenburgischen Geschichte, Archäologie, Fauna und Flora.
Der vorliegende Katalog umfasst fünf Jahrzehnte künstlerischen Schaffens von 1968 bis 2018
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, bekannt als Portraitist Goethes, und Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg, Förderer der Kunst und Bildung seines Landes, prägten gemeinsam ein Vierteljahrhundert lang das kulturelle Leben im Herzogtum Oldenburg.
Seit jeher faszinieren „Unterwelten“, verborgene Orte, unzugängliche Räume die Menschen. Von der ursprünglichen mythischen Vorstellung einer Totenwelt bis zur assoziativen Verknüpfung mit dem kriminellen Milieu ruft der Begriff Neugier, wenn nicht gar leichtes Schaudern hervor.
In 13 Beiträge gibt dieser Band einen Einblick in die Methoden der Archäologie und die interessantesten Grabungen der Stadt. Dabei wird deutlich, dass erst in der Zusammenschau jahrzehntelanger Grabungen ein realistisches Bild der (Vor)Geschichte Oldenburgs entsteht, das viel konkreter und detailreicher ist, als aus den schriftlichen Quellen alleine ablesbar wäre.
Der Oldenburger Gebrauchsgraphiker, Schriftsetzermeister und Buchdruckereibesitzer August Schmietenknop (1897-1948) war ein äußerst vielseitiger Exponent der graphischen Kunst.
Immer wieder faszinieren uns die Steinsetzungen der christlichen Vorzeit. Viele Fragen stehen offen: Wofür und wozu wurden sie gebaut?
Select at least 2 products
to compare
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.