22,00 

Im grünen Kreis

Eine geopoetische Reise
Compare
978-3-7308-2147-3 , , , , , Auflage: 1. Auflage 2025Ausführung: 188 Seiten, broschiert, diverse farbige Abbildungen
Share

Immer mehr zeigt sich, dass unser Unvermögen, uns in dieser Welt heimisch zu fühlen, auf einem grundlegenden Fehler in unserer Betrachtung der Natur beruht. Trotz all unserer Bemühungen, die Welt zu optimieren, haben unsere technischen und gesellschaftlichen Errungenschaften zwar kurzfristige Verbesserungen gebracht, scheinen jedoch langfristig unseren Planeten zu zerstören.
Der Grund dafür liegt in unserer durch vordergründiges Nützlichkeitsdenken geprägten und mittels Logik, Sprache und Zahlen rationalisierten Weltsicht. Diese ist zu simpel, um das Gesamtbild der Welt zu erfassen. Wir Menschen verarbeiten zunehmend alles mit Wörtern und Zahlen, und die Digitalisierung verstärkt diesen Prozess noch weiter.
Doch wenn ich die Landschaft hier draußen betrachte – den neu gewachsenen Wald auf den ehemaligen Ab- und Anbauflächen zwischen den Neubaugebieten oder die weiten, wilden Watten jenseits der Küstenlinie –, nehme ich sie nicht wie einen Film im Internet wahr, sondern erfasse sie mit all meinen Sinnen gleichzeitig.
Die folgenden Texte sollen dabei helfen, diese Sicht auf die Welt zu schärfen. Sie betrachten aus verschiedenen Perspektiven die erstaunlichen Wechselwirkungen zwischen Natur und Mensch, ohne dabei das Gesamtbild aus den Augen zu verlieren.

Rezensionen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Im grünen Kreis“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Select at least 2 products
to compare