Das westliche Ostfriesland zählt zu den ältesten christianisierten Gebieten Norddeutschlands; alte Kirchen sind in ihrer Bausubstanz dafür Zeugen. Politisch hat sich dieses Gebiet wie das übrige Ostfriesland im Mittelalter relativ autonom entwickeln können. Alte Häuptlingssitze als feste Häuser, Burgen und Schlösser sind Relikte einer bewegten Vergangenheit. Aber was ist aus den einstmals so zahlreichen Burgen und Schlössern geworden? Von den 130 Burgen sind nur noch wenige übrig geblieben. Nur zwölf der ehemaligen Wasserburgen sind – mehr oder weniger gut erhalten – heute noch zu finden. Diese Steinhäuser, Burgen und Schlösser, die an den schönsten Orten in Ostfriesland liegen, erzählen ihre ganz eigene Geschichte, und die ist alles andere als langweilig.
9,95 €
Burgen und Schlösser in Ostfriesland
Führer durch Geschichte und Gegenwartinkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Folgen Sie dem Autor auf einer Zeitreise durch gut 800 Jahre friesischer Geschichte. Denn hier wohnten die ersten im Lande, alte, stolze Geschlechter. Der Ruhm Ostfrieslands verbindet sich mit ihren Namen. Im Buchhandel erhältlich!
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Jemgum – Ditzum
3,50 €Das Foto-Büchlein ist ein sehens- und lesenswerter Schnellführer für die Hand- oder Hosentasche.
WattwanderWegweiser Nordsee – Niedersachsen
12,95 €Die WattwanderWegweiser Schleswig Holstein (Band 1) und Niedersachsen mit Hamburg Spezial (Band 2) sind zwei mit viel Liebe zum Detail gestaltete Reiseführer. Die beiden Bücher im praktischen Pocketformat stellen erstmalig alle großen gängigen Wattwanderungen an der Nordseeküste – von Nord- bis Ostfriesland in konzentrierter Form vor. Die Autorin hat alle 31 Routen gewandert, hat diese, ähnlich wie beim Skifahren, in Schwierigkeitsgrade unterteilt und beschreibt die Wattwanderungen im Storytelling-Stil. Auf diese Weise erhält der Leser sowohl einen Überblick über alle möglichen Strecken als auch ein Anforderungsprofil für jede einzelne Tour. Zahlreiche Fotos erleichtern die Wahl für die individuell geeigneten Wattwanderungen.
Neue Ufer – David Fabricius in seiner Zeit
30,00 €Auf zu neuen Ufern! Heute als „periphär“ bezeichnet, florierte Ostfriesland um die Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert trotz innerer Konflikte zwischen Fürstenmacht und Landständen, lutherischem und calvinistischem Bekenntnis wie selten zuvor und hernach.
Der Eisläufer
14,90 €Dieser historische Roman läuft in der Zeit zwischen den Jahren 1941 und 2014 ab – also der Zeit des 2. Weltkrieges, des kalten Krieges der Nachkriegszeit, der deutschen Wendezeit und des europäischen Friedensgedankens. Die Hauptfigur ist der Geschichtslehrer und Hobbysportler Erich Riewe mit seinen „drei Heimaten“: Hinterpommern, Ostfriesland und Oldenburg.
Friesische Novellen
19,90 €„Friesische Novellen“ erzählen von Menschen und Ereignissen – besonders aus den letzten hundert Jahren – zwischen Ems und Jade, an Watt und Nordsee.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.