Das Magazin der Niedersächsischen Landesmuseen 2023/2024 stellt umfangreiche und wertvolle Bestände der Kultureinrichtungen vor und möchte diese für die Öffentlichkeit attraktiv machen. Das vorliegende Museumsjournal bietet also die Möglichkeit, durch die Schätze der sechs Landesmuseen zu blättern und sich mit verschiedensten Ausstellungen zu befassen. Ob ergänzend zu einem Besuch oder aus grundsätzlichem Interesse – Lesende können ihr Wissen in Bezug auf vielfältige Themen stillen. Die Gründer Roms, die vielfältige Natur Niedersachsens, grafische Kunst, Dinosaurier, künstlerische Landschaftsdarstellung oder „Unsichtbare Welten“ werden ergänzt von den Sammlungen selbst sowie Ausschnitten der Menschen im Museum. Wie wird Geschichtsvermittlung lebendig? Wieso fühlt sich die Arbeit im Museum manchmal an wie eine Weltreise? Und wie engagiert man sich für die Kultur seiner Stadt? Interviews und die Kategorie „News“ geben Einblick.


6,00 €
Auf ins Museum! Weil Kunst, Kultur und Natur glücklich machen
zzgl. Versandkosten
Herzog Anton Ulrich-Museum 978-3-7308-2089-6 Isensee Nordwest Kultur, Kunst, Landesmuseen, Museum, Natur Auflage: 1Ausführung: 96 Seiten, broschiert, inkl. farbiger Abbildungen
Schreibe die erste Bewertung für „Auf ins Museum! Weil Kunst, Kultur und Natur glücklich machen“ Antworten abbrechen
Verwandte Produkte
Probleme der Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet – Band 29
45,00 €VonPeter Schmid
Die Ergebnisse der Ausgrabung der vorgeschichtlichen Wurt Feddersen Wierde bei Bremerhaven in den Jahren 1955 bis 1963
Hier spür‘ ich Dich, Du Oldenburg
12,80 €Auf der Suche nach spezifischen Merkmalen ihrer Stadt wurden dreißig Oldenburger Persönlichkeiten, gleichermaßen Frauen wie Männer verschiedener Altersstufen, aus dem Bereich Architektur, Landschaftsarchitektur und Kunst gebeten, ein Statement zur baulichen Identität und Charakteristik ihrer Stadt zu geben.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.