Von dieser Umgebung berichten die kleinen Erzählungen aus der Sicht der Kinder von damals. Es sind keine großen Erlebnisse, aber doch entwickeln die Kinder ein Gefühl für Krieg und Frieden, Natur und Technik, soweit es zu dieser Zeit überhaupt möglich war. Sie lassen uns teilhaben an ihren neuen Erkenntnissen, ihren Freuden und den kleinen Enttäuschungen.
Hier wird von einer Zeit erzählt, die bestimmt war vom sparsamen Umgang mit dem, was man hatte und vom Umgang mit der Natur. Da wird über Haustiere und Krankheiten erzählt, dem ersten Kontakt mit dem anderen Geschlecht, von fremden Soldaten und Gefangenen, dem Hunger und über alltägliche Begebenheiten aus dem Umfeld der Kinder.
Der Briefwechsel von J.H.W. Tischbein und Herzog Peter Friedrich Ludwig nach den Oldenburger Quellen 1801-1824
16,00 €Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, bekannt als Portraitist Goethes, und Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg, Förderer der Kunst und Bildung seines Landes, prägten gemeinsam ein Vierteljahrhundert lang das kulturelle Leben im Herzogtum Oldenburg.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.