Ein Schild mit der Aufschrift „Vorsicht Rutschgefahr“ stand vor dem Raum, in dem die Autorin versuchte, wildgewordene Jugendliche zu bändigen. Die knackigen Texte in dem Buch berichten unter anderem von gefährlichen Wellensittichen und falschen Fuffzigern. Die Mutter eines Pubertäters erzählt aber auch von hungrigen Sofas, tätowierten Fliegen und Astronautensex.
14,90 €
Vorsicht Rutschgefahr!
Mein Leben als (Misan)Philantrop - Komische Kolumneninkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Meyers Saal & Meyers Küche
9,80 €Waren Sie schon einmal in Meyers Saal? Ein ideenreiches, humoriges und lesenswertes Erzählbändchen, erweitert um die besten Suppenrezepte von Koch und Inhaber des Lokals Christian Meyer und die energischen Zeichnungen von Lidia Beleninova.Den Wänden und Fenstern, dem Klavierhocker und dem kleinen grünen Männchen auf dem Notausgangschild hat Gisa Kossel ihre romantische, leidvollen, spannenden Geschichten abgelauscht.
Mein Odem Gott stets preist
12,00 €Der Orgelbauer Arp Schnitger wollte mit ganzer Kraft berühmt werden. Er ist es geworden. Er hat einen hohen Preis dafür gezahlt. Diese biografischen Skizzen erzählen davon
Marthelchen
15,00 €„Marthelchen“ nennt die Kammerschauspielerin Elfi Hoppe ihr Bändchen liebevoll. Sie erinnert sich in kleinen, anekdotischen Texten an das resolute und originelle ostpreußische Tantchen, Marthelchen mit Namen. Da eröffnet sich eine bunte Welt zwischen Kranzblumen und Sommergans, Angorapullover und Anstalt, Genen und Nachgeburt. Hoppe verlebendigt ihr gewitzes Tantchen. Neben der hochdeutschen Schriftfassung hat sie die Texte auch noch auf ostpreußisch eingesprochen. Die CD im Anhang verewigt damit die Stimme der rennomierten Schauspielerin und sichert zugleich eine Mundart, die bald nicht mehr gesprochen und die es zukünftig auch nicht mehr geben wird, da keine junge Sprechergemeinschaft des Ostpreußischen nachwächst. Die Künstlerin Ulrike Schink hat einige Geschichtchen illustriert.
Vom Gottschalk des Sultans
13,80 €Müssen Bücher über Kreuzzüge ernst sein ? Jein: Denn Hodscha Nasreddin war auch dabei! Mittendrin wurde er geboren, wenn er denn geboren und nicht erfunden wurde. Im Sultanat von Konya wuchs er auf als Muslim unter Sufis, Assassinen, Christen; Juden und fränkischen Kreuzrittern.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.