Überwiegen zunächst topographische Darstellungen Oldenburgs, so beginnt im frühen 19. Jahrhundert die künstlerische Auseinandersetzung in Veduten und Umrissen. Die folgenden gut zwei Jahrhunderte bringen unterschiedlichste Positionen künstlerischer Auseinandersetzung mit dem Stadtbild hervor, gleich ob als detailreiches Abbild oder abstrakte Interpretation. Die Ausstellung „Standpunkte – Das Bild der Stadt in der Kunst“ zeigt herausragende, unbekannte und spannende Facetten der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung aus den Beständen des Stadtmuseums, des Landesmuseums für Kunst- und Kulturgeschichte Oldenburg sowie weiterer regionaler Sammlungen
Der Geist des Saxofons
16,90 €Ein Roman über die Liebe zum Meer, über die Musik und über eine ungewöhnliche Reise von Varel nach Indien.
Der Briefwechsel von J.H.W. Tischbein und Herzog Peter Friedrich Ludwig nach den Oldenburger Quellen 1801-1824
Varel 900 Jahre 
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.