Für seine Nebenbeschäftigung gibt es keine festen Regeln oder Abläufe, er folgt keinem festgelegten Ziel, was er tut, geschieht im Labyrinth des Marktes unaufgefordert und spontan, keiner treibt ihn an. Sobald er den Drahtkorb-Verschluss mit einer Münze gelöst hat und einrollt kann er beginnen. Aber er hat Zeit, er will nichts überstürzen. Bedächtig und aufmerksam, als stiller Beobachter, seinen Wagen im Griff, nicht versteckt lauerig oder auffällig suchend Ausschau haltend, wird Brüggemann die Szene um sich herum sorgfältig verfolgen, motiviert und begleitet von Gefühlen der Spannung und Vorfreude.
Dass sich bald etwas ereignen wird, ist er sich sicher, denn er weiß es aus Erfahrung.
Uwe Wascher wurde 1944 in Bad Rothenfelde geboren. Er studierte Pädagogik, Geschichte und Politik in Osnabrück, Stuttgart und Gießen. Promotion zum Dr. phil. 1984. Seit 2012 lebt er in Ostfriesland. Zuletzt erschienen von ihm die Erzählbände „Der Apfelkönig“ (2011), „Die Brüder B.“ (2014), „Die falsche Straße“ (2018) und „Von Lebertran und Scheuermann“ (2022).
15,90 €
Schwarzopalgrün
Erzählungenzzgl. Versandkosten
Uwe Wascher
978-3-7308-1994-4
Isensee Literatur
Erzählungen, Humor, Short Stories
Auflage: 1. Auflage 2023Ausführung: 270 Seiten, broschiert
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Nächste Ausfahrt Gotha (Thüringen)
12,90 €Durch den Mix aus 14 spannenden Kriminalgeschichten und rund 120 Tipps für eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung in Gotha/Thüringen ist dieses Buch mehr als eine Informationslektüre.
Als die Sommer noch richtig lang waren
16,80 €In sechsunddreißig Geschichten von A-Z lässt Marlies Peters das Kind zu Wort kommen, das sie einmal war, lässt es von Freude und Trauer, Spiel und Spaß und dem „Ernst des Lebens“ erzählen und gibt einen lebendigen und humorvollen Einblick in eine Kindheit ohne Fernsehen, Auto und Computer.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.