„Der Linoleum-Artikel erfreut sich einer immer grösseren Aufnahme, zumal die Herren Aerzte und Architekten den wahren Werth derselben zur Genüge erkannt haben und solchen allgemein empfehlen“ wurde der Bodenbelag 1893 beworben. „Delmenhorster Linoleum“ war ein Qualitätsbegriff und wurde zu einem Meilenstein der Delmenhorster Industriegeschichte. Drei Fabriken in einer Stadt, die Ende des 19. Jahrhunderts den beliebten Bodenbelag Linoleum herstellten und miteinander konkurrierten, das hat es nur in Delmenhorst gegeben. Während die textile Großindustrie der Jute und Wolle die Zeiten nicht überdauert hat, wird nach wie vor in Delmenhorst, dem einzigen Produktionsstandort in Deutschland, Linoleum hergestellt. Das Bild der geschichtlichen Entwicklung dieses Industriezweiges in Zeitsprüngen und überwiegend anhand von bislang ungenutzten Dokumenten zu ergänzen, ist das Ziel dieses Buches.
Die Heukeroth-Schwestern
16,80 €Spätsommer 1943. Mia ist auf dem Weg nach Oldenburg zu ihrer ältesten Schwester Änni. Sie weiß nicht, was sie dort erwartet, aber sie weiß, dass ihre Schwester Hilfe braucht. Es wird der Beginn einer Odyssee, in der sie mit der Willkür und der Grausamkeit des nationalsozialistischen Gesundheitssystems Bekanntschaft macht und alles daran setzt, um Erich, ihren Neffen, vor den Nazis zu schützen.
De mooiste Tied in't Jahr 
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.