Eines der ältesten Gymnasien Nordwestdeutschlands, das Alte Gymnasium Oldenburg, feiert im Jahre 2023 sein 450-jähriges Jubiläum. Die vorliegende Festschrift widmet sich aus diesem Anlass der Geschichte dieser Bildungsinstitution. In insgesamt 29 Beiträgen wird diese Geschichte in verschiedenen Facetten und methodischen Zugriffsweisen beleuchtet: Institutionen-, personen- und ideengeschichtliche Ansätze finden ebenso Berücksichtigung wie solche der Geschichts- und Erinnerungskultur. Zugleich kommen in der Festschrift unterschiedliche Fachdisziplinen zu Wort, neben der Geschichtswissenschaft und Geschichtsdidaktik auch die Erziehungswissenschaften, Chemie, Theologie, Philosophie, Germanistik und Ökonomie. In diesem Sinne möchte diese Festschrift kein abgeschlossenes Bild einer institutionellen Eigengeschichte entwerfen, sondern eine vielgestaltige Erzählung, die zum Dialog und zum Entdecken einlädt.
„Bücher aus dem Schloss Jever“ wurde deinem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

32,00 €
Kontinuität des Wandels – Das Alte Gymnasium Oldenburg
Beiträge zu seiner 450-jährigen Geschichtezzgl. Versandkosten
978-3-73085-2007-0 Isensee Nordwest Altes Gymnasium, Festschrift, Oldenburg Herausgeber: Frank Marschhausen, Markus Drüding, Uwe RoederErscheinungsdatum: 18.04.2023Auflage: 1. Auflage 2023Ausführung: 430 Seiten, Festeinband, s/w Abbildungen
Schreibe die erste Rezension für „Kontinuität des Wandels – Das Alte Gymnasium Oldenburg“ Antworten abbrechen
Verwandte Produkte
Bewegte Frauen
14,80 €Das Stadtmuseum Oldenburg präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fotografin Doris Waskönig eine Ausstellung zum Thema Frauen und Beruf. Die Ausstellung dokumentiert eine beachtliche Bandbreite von berufstätigen Frauen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in der Stadt Oldenburg und der Region.
Made in China
24,80 €Mit der Ausstellung „Made in China“ folgt das Ostfriesische Landesmuseum Emden wieder seinem Auftrag, Geschichte, Kultur und Kunst der Region unter verschiedenen Aspekten anschaulich werden zu lassen.
Probleme der Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet – Band 29
45,00 €VonPeter Schmid
Die Ergebnisse der Ausgrabung der vorgeschichtlichen Wurt Feddersen Wierde bei Bremerhaven in den Jahren 1955 bis 1963
Oldenburger Jahrbuch 2003
19,80 €Herausgegeben vom Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde
Analog 66
Bücher aus dem Schloss Jever
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.