Im 7. Jh. n. Chr. wanderten Friesen ostwärts über die Ems nach Ostfriesland und anschließend (im 8. Jh.) in das heutige Nordfriesland. Sie errichteten Wurten-Siedlungen auf den küstennahen, hoch gelegenen Uferwällen, welche die Chaucen zuvor verlassen hatten, legten aber auch neue Wurten in tieferliegenden Arealen an. Die Wirtschaftsgrundlage der Friesen war die Landwirtschaft. Rinder, Schafe aber auch pflanzliche Nahrungsquellen (Gerste, Ölfrüchte und Bohnen) dienten der Selbstversorgung. Fische, Schnecken und Muscheln ergänzten den Nahrungszettel. Trotz politischer Auseinandersetzungen mit Franken und Dänen sowie der mächtigen Naturgewalten blieben die Friesen in ihrem neuen Siedlungsareal. Sie betätigten sich als Landwirte, waren bedeutende Schiffbauer, Seeleute und Händler.


8,00 €
Friesen an der südlichen Nordsee im Frühmittelalter
zzgl. Versandkosten
Verwandte Produkte
Förster-Cartoons
10,00 €Selten vereint ein Mensch in sich besonders ausgeprägtes Fachwissen, Beobachtungsgabe, Phantasie, Humor und Menschenliebe mit dem Talent, seine Eindrücke in originellen sympathischen Zeichnungen zu bündeln wie Prof. Dr. Hans-Jürgen Otto. Die entstandene Bildersammlung ist dabei Zeugnis seines ganz privaten Hobbys, forstliche Lebenslagen mit wenigen Strichen humorvoll auf den Punkt zu bringen. Als studierter Forstwissenschaftler begeisterte Hans-Jürgen Otto in seinem Berufsleben als Hochschullehrer, Buchautor, internationaler Sprecher sowie als Waldbaureferent im Niedersächsischen Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten die Forstleute und die am Wald interessierten Menschen für einen naturnahen Waldbau und die Verwirklichung einer langfristigen ökologischen Waldentwicklung. Die Niedersächsischen Landesforsten widmen die Veröffentlichung Hans-Jürgen Otto zu seinem 75. Geburtstag am 25. August 2010.
Unter Windflüchtern
12,90 €Fokke Heiken hat die von ihm so empfundene Enge und Beschränktheit des dörflichen Lebens in Tedlingswurt längst verlassen.
Die Heukeroth-Schwestern
16,80 €Spätsommer 1943. Mia ist auf dem Weg nach Oldenburg zu ihrer ältesten Schwester Änni. Sie weiß nicht, was sie dort erwartet, aber sie weiß, dass ihre Schwester Hilfe braucht. Es wird der Beginn einer Odyssee, in der sie mit der Willkür und der Grausamkeit des nationalsozialistischen Gesundheitssystems Bekanntschaft macht und alles daran setzt, um Erich, ihren Neffen, vor den Nazis zu schützen.
Der steinerne Mann
22,00 €Dieser Band enthält drei Novellen, die ineinander aufbauen. Spannend und einfühlsam erzählt ziehen sie den Leser in Ihren Bann und entführen ihn in das harte Leben von Küstenbewohnern des 19. Jahrhunderts.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.