Abenteuerlust und Erlebnishunger zogen den Autoren als Teenager in die Welt hinaus. Gänzlich unvorbereitet durchstreifte er in den frühen 70er Jahren auf mehreren Touren per Anhalter oder auf Güterzügen erst einige Länder Europas, dann Japan und den nordamerikanischen Kontinent bis hinauf nach Alaska.
Ohne nennenswertes Budget war er auf die Hilfsbereitschaft der Menschen angewiesen, denen er begegnete. Bildhaft beschreibt er Land und Leute auf seinen Reisen ins Ungewisse und zu sich selbst.
Marthelchen
15,00 €„Marthelchen“ nennt die Kammerschauspielerin Elfi Hoppe ihr Bändchen liebevoll. Sie erinnert sich in kleinen, anekdotischen Texten an das resolute und originelle ostpreußische Tantchen, Marthelchen mit Namen. Da eröffnet sich eine bunte Welt zwischen Kranzblumen und Sommergans, Angorapullover und Anstalt, Genen und Nachgeburt. Hoppe verlebendigt ihr gewitzes Tantchen. Neben der hochdeutschen Schriftfassung hat sie die Texte auch noch auf ostpreußisch eingesprochen. Die CD im Anhang verewigt damit die Stimme der rennomierten Schauspielerin und sichert zugleich eine Mundart, die bald nicht mehr gesprochen und die es zukünftig auch nicht mehr geben wird, da keine junge Sprechergemeinschaft des Ostpreußischen nachwächst. Die Künstlerin Ulrike Schink hat einige Geschichtchen illustriert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.