„Alec und ich gehen getrennte Wege“, eröffnet Betsy Canning in ihrem Brief. „Wir lassen uns scheiden.“ Die Mütter der Eheleute sind sich sofort einig: Das muss um jeden Preis verhindert werden! Weder Betsys Geständnis, in der Ehe unglücklich zu sein, noch Alecs Seitensprünge ändern daran das Geringste. Ist das letzte Wort möglicherweise doch noch nicht gesprochen? Alec hofft, seine Frau umzustimmen, wenn er an sich arbeitet, und vielleicht bedenkt Betsy ja die Folgen einer Trennung für ihre drei Kinder. Doch die Mütter und all die anderen, die unbedingt mitreden wollen – Hausangestellte, Nachbarn, Freunde -,machen das letzte bisschen Hoffnung auf eine Versöhnung zunichte. Ein hochkomischer Scheidungsroman und ein Porträt der feinen englischen Gesellschaft.
24,00 €
Die englische Scheidung
Margaret Kennedyzzgl. Versandkosten
Ein Rosenkrieg ließe sich vermeiden – wären da nicht die lieben Verwandten.
Verwandte Produkte
Dagegen die Elefanten!
23,00 €Gäbe es die Literatur nicht -und Autorinnen wie Dagmar Leupold-, wie sollten wir wissen, was für ein Reichtum an Gedanken und Gefühlen, wie viel waches Leben und wehe Sehnsucht sich dahinter verbirgt.
Nachts im Kanzleramt
20,00 €„Politik zu beobachten kann sehr viel Spaß machen, und es ist wie beim Fußball: Je mehr man weiß, desto interessanter wird es.“
Marietta Slomka
Die Diplomatin
22,00 €Nach ihrem Bestseller „Töchter“
Lucy Fricke erzählt von einer Diplomatin, die den Glauben an die Diplomatie verliert.
Vor aller Augen
24,00 €„Martina Clavadetscher zählt zu den originellsten und wagemutigsten Stimmen ihrer Generation.“
NZZ am Sonntag
Unsere verschwundenen Herzen
25,00 €„Bei ihr geht die bürgerliche Behaglichkeit in Flammen auf.“
Süddeutsche Zeitung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.