Der „Große Gopnik“ ist ein brillantes Schelmenstück, das vom Aufstieg eines Mannes handelt, der das verkörpert, was eigentlich nicht möglich sein sollte: einen Halbstarken, der nicht nur bis in die höchste Machtzentrale vorgedrungen ist, sondern sich dort nach wie vor hält. In einer rasanten und ironischen, zuweilen auch zynischen Bewegung führt dieser epische Roman durch Zeit und Raum, um die eine, unlösbare Frage zu stellen: Wie konnte es nur so weit kommen?
Dagegen die Elefanten!
23,00 €Gäbe es die Literatur nicht -und Autorinnen wie Dagmar Leupold-, wie sollten wir wissen, was für ein Reichtum an Gedanken und Gefühlen, wie viel waches Leben und wehe Sehnsucht sich dahinter verbirgt.
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.