Oh Tobi, wonehr warrst du klook!
9,90 €Für Kinder, die die plattdeutsche Sprache erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten, ist dieses Buch ein guter Begleiter.
9,95 €
zzgl. Versandkosten
Plattdeutsche Kurzgeschichten
Für Kinder, die die plattdeutsche Sprache erlernen oder ihre Kenntnisse erweitern möchten, ist dieses Buch ein guter Begleiter.
In diesem zweiten Buch erzählt die Autorin kleine Geschichten über den schönen Nordseestrand, über das neue Kleid, den Pastor, die Hochzeitsreise und immer über Enkelkinder.
Es sind (…) Auseinandersetzungen eines Menschen mit Alltagsfragen, die für einen Augenblick Probleme aufwerfen. Dies verschafft ihm die Möglichkeit, durch genaue Detailbeschreibung, durch knappe Sätze (…) eine eigenartige Atmosphäre zu schaffen, der man sich nicht entziehen kann. -Lindow in Möhn/Goltz: Niederdeutsche Literatur seit 1945, Georg Olms Verlag 2016
1921 gründeten einige Lehrer und andere Heimatinteressierte in Oldenburg einen Verein, der binnen kurzem zu einem der größten Heimatvereine Norddeutschlands mit annähernd 3000 Mitgliedern aufstieg: den „Ollnborger Kring“. Er schrieb sich neben den sonstigen Zielsetzungen der Heimatbewegung die Förderung der niederdeutschen Sprache auf die Fahnen und entfaltete rasch zahlreiche Aktivitäten in der Stadt und der Region.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.