19,80 €
Archäologische Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme) Band. 20/2016
Neue Forschungen zum Mesolithikumzzgl. Versandkosten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Archäologie in Niedersachsen Band 12/2009
12,90 €Seit es ihn als bewusstes und denkendes Wesen gibt, macht sich der Mensch Gedanken über den Tod, wie es wohl ist, zu sterben und was danach kommen mag. Begräbnisritual und Grabform spiegeln aber nicht nur die Trauer der Angehörigen wider, sondern sind auch gesellschaftliche oder politische Ausdrucksmittel. Das diesjährige Schwerpunktthema zeigt, wie Archäologen versuchen, sich mit Hilfe von Grabfunden dem Umgang mit dem Tod in längst vergangenen Zeiten anzunähern. Heutige Vorstellungen auszublenden und sich gedanklich darauf einzulassen, was die Menschen damals angetrieben hat, ihre Verstorbenen gerade so zu versorgen, wie Archäologen sie vorfinden, ist dabei eine spannende, aber auch sensible Aufgabe. Anthropologische Analysen von Skelettresten bestätigen vielfach die Interpretation der Grabfunde, können aber auch zu Erkenntnissen führen, die zu einem radikalen Umdenken zwingen.
Archäologie in Niedersachsen Ba. 23/2020
12,90 €Einer Geschichte der Dinge zu folgen, bildet das Schwerpunktthema des vorliegenden Bandes. Worüber kann ein Fundstück befragt werden, worüber Auskunft geben?
40 Jahre Arbeitsgemeinschaft „Archäologische Denkmalpflege“ in der Oldenburgischen Landschaft 1976 – 2016
12,80 €In der Arbeitsgemeinschaft Archäologische Denkmalpflege in der Oldenburgischen Landschaft engagieren sich jetzt schon seit 40 Jahren Menschen ehrenamtlich. Der Band zum AG-Jubiläum bietet einen durchgehend bebilderten Rückblick auf die zahlreichen Vorträge, Seminare, Exkursionen, Ausgrabungen und Ausstellungen, die die AG in der Zeit ihres Bestehens veranstaltet und durchgeführt hat: Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann.
Archäologie in Niedersachsen – Band 14/2011
12,90 €Das Schiff fährt hinaus auf See, beladen mit Tausenden von Containern, um sie mit ihrem Inhalt in die Welt hinauszubefördern. Was mag es wieder mitbringen und wie war es wohl damals, als alles angefangen hat – zur Zeit der Hanse, der Römer oder gar in der Steinzeit? Archäologie in Niedersachsen geht mit dem diesjährigen Schwerpunktthema Handel, Austausch und Transport diesen Fragen nach.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.