Autor

Rolf Schmidt

Autor/in-Bücher

Der Auszug

14,80 

Die Erzählung schildert den abenteuerlichen und verlustreichen Weg der Gießener Auswanderer-Gesellschaft aus der absolutistischen, deutschen Kleinstaaterei an den Rand der amerikanischen Zivilisation. Dort, in Missouri, wollten sie 1834 ein menschlicheres und demokratisches Deutschland gründen.

Die Aufforderung

14,80 

Unterdrückung, Verfolgung und Bespitzelung treiben viele Deutsche nach dem Wiener Kongress in die Flucht. Sie sehen nach dem gescheiterten Frankfurter Aufstand vom April 1833 für sich und ihre Kinder in der Heimat keine Zukunft mehr.

Warten auf die Flut

12,80 

Im Jahr 1843 nimmt eine Gruppe von 500 Auswanderern ihren Weg über Bremen nach Amerika. Sie fliehen vor den unerträglichen politischen Missständen in Deutschland und folgen begeistert der utopischen Idee von einer deutschen Republik in der Neuen Welt.