„Andre Schnor stellt satirisch-analytisch dar, wie die ältere Generation – über dem knapp 50jährigen Autor – die Welt versteht.“
Manchmal kann man sich bestimmte Dinge nicht aussuchen. So ist es auch, wenn man sich nach einer Knie-OP inmitten der Generation Opel Kapitän zwischen den „Senioren des Grauens“ wiederfindet. Der zuständige Rentenversicherungsträger hatte mich in die ostwestfälische Provinz nach Bad Meinburg geschickt und ich war in meinem zarten Alter von 48 Jahren von Anfang an das Kurküken.
Drei lange Wochen kämpfte ich mich von einer Anwendung in die nächste, hörte „spannende Vorträge“ in 4711-verseuchten Sälen, humpelte durch Kurgärten und ertrug das Geschwurbel der Senioren auf der Dachterasse, bis der Aufenthalt in einem Alptraum ein Ende fand.
Ich bin grün geworden
Meyers Saal & Meyers Küche
Der Briefwechsel von J.H.W. Tischbein und Herzog Peter Friedrich Ludwig nach den Oldenburger Quellen 1801-1824 
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.