Schreibe die erste Bewertung für „Oldenburger Jahrbuch Band 120/2020“ Antworten abbrechen
24,90 €
Oldenburger Jahrbuch Band 120/2020
Geschichte-Kunstgeschichte-Archäologie-Naturkunde-Bibliographiezzgl. Versandkosten
Das Oldenburger Jahrbuch enthält gut lesbare und interessante Beiträge aus allen Bereichen der oldenburgischen Geschichte, Archäologie, Fauna und Flora.
978-3-7308-1739-1 Isensee Nordwest Fauna, Geschichte, Oldenburg Herausgeber: Oldenburger LandesvereinErscheinungsdatum: 2021Auflage: 1Ausführung: 356 Seiten, broschiert, farbige und s/w Abb.
Verwandte Produkte
Herkunft verpflichtet
18,95 €101 Schlagworte zur Provenienzforschung Die knappen und verständlich formulierten Schlagworte, die weit über das in der Ausstellung Gezeigte hinausgehen, geben einen guten Überblick über ein komplexes Forschungsfeld und wenden sich dabei an eine breite Leserschaft.
Münstermann-Bilder
12,90 €VonRolf Schäfer
Der geniale Bildschnitzer Ludwig Münstermann schuf zwischen 1612 und 1637 für oldenburgische Kirchen zahlreiche Kanzeln und Altäre im Stil der Spätrenaissance (Manierismus).
Auf Spurensuche mit Bagger und Pinsel
12,90 €In 13 Beiträge gibt dieser Band einen Einblick in die Methoden der Archäologie und die interessantesten Grabungen der Stadt. Dabei wird deutlich, dass erst in der Zusammenschau jahrzehntelanger Grabungen ein realistisches Bild der (Vor)Geschichte Oldenburgs entsteht, das viel konkreter und detailreicher ist, als aus den schriftlichen Quellen alleine ablesbar wäre.
Ernst Beyersdorff
9,80 €Ernst Beyersdorff war als Jurist und leidenschaftlicher Verfechter der künstlerischen Moderne über Jahrzehnte in Oldenburg tätig und hinterließ in seiner Heimatstadt deutliche Spuren.
Meyers Saal & Meyers Küche
9,80 €Waren Sie schon einmal in Meyers Saal? Ein ideenreiches, humoriges und lesenswertes Erzählbändchen, erweitert um die besten Suppenrezepte von Koch und Inhaber des Lokals Christian Meyer und die energischen Zeichnungen von Lidia Beleninova.Den Wänden und Fenstern, dem Klavierhocker und dem kleinen grünen Männchen auf dem Notausgangschild hat Gisa Kossel ihre romantische, leidvollen, spannenden Geschichten abgelauscht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.