99,00 

Ludwig Münstermann

Bildhauerkunst des Manierismus im Dienste lutherischer Glaubenslehre

Ludwig Münstermann ist die eigenwilligste Künstlerpersönlichkeit unter den Bildhauern des sog. nord- und mitteldeutschen Manierismus.

, 978-3-7308-1275-4 , , Erscheinungsdatum: 2016Auflage: 1Ausführung: 1008 Seiten, gebunden, 2 Bände (Text und Tafelband), farbige und s/w Abbildungen
Share

Er war von 1599-1638 mit seiner Werkstatt in Hamburg tätig und arbeitete in Stein, Holz und Alabaster, vielleicht auch in Elfenbein und Bernstein.
Erschlossen wird das gesamte Spektrum der Bildinhalte als Zeugnis lutherischer Glaubenslehre, die sich allein wegen ihrer Fülle in der protestantischen Kunstwelt dieser Zeit als unvergleichbar erweist.
Im umfangreichen Katalogteil wird jedes erhaltene oder nachzuweisende Werk Münstermanns, seiner Mitarbeiter in der Werkstatt und seiner Nachfolger detailliert beschrieben und kommentiert. Der Tafelband mit seinen eigens angefertigten Fotografien dokumentiert den jetzigen Zustand der Werke.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.