Deichwanderung
17,90 €„Dieses Heft ist die Erinnerung einer Deichwanderung von Norddeich nach Emden in meiner Kindheit.“ Bodo Olthoff
3,50 €
zzgl. Versandkosten
Das Foto-Büchlein ist ein sehens- und lesenswerter Schnellführer für die Hand- oder Hosentasche.
„Dieses Heft ist die Erinnerung einer Deichwanderung von Norddeich nach Emden in meiner Kindheit.“ Bodo Olthoff
Reformation, Aufbruch und Religionskriege – in einer im Wandel befindlichen Zeit übernimmt der Prediger und überzeugte Calvinist Menso Alting (1541 – 1612) im Jahr 1575 eine Predigtstelle an der Großen Kirche in Emden. Die Stadt erlebte gerade eine wirtschaftliche Blüte und zählte zu den größten europäischen Handelsstädten. Aus diesem Selbstbewusstsein heraus kämpfte die Bürger um ihre politische Freiheit gegenüber dem ostfriesischen Grafen, deren Höhepunkt der Auseinandersetzung die Emder Revolution von 1595 war – einer der Hauptakteure war Menso Alting.
In diesem Buch finden sich plattdeutsche Geschichten zum Entspannen, Lachen und Nachdenken.
Glöv an de, de de Wahrheid söken un twiefel an de, de se funnen hebbt.
Die Frage des Titels soll für einen kurzen Augenblick Nachdenklichkeit, Ratlosigkeit, Resignation, gar Zorn anklingen lassen, da wir ja alle die Antwort schon kennen: „Niemand fragt die Kinder.“ Kinder sind genehm, wenn sie mit Blumensträußen in den Händen auf den Armen von Diktatoren gehalten werden, oder in den Medien nach furchtbarsten kriegerischen Ereignissen berichtet wird, wie viele Kinder getötet wurden. Zwischen diesen Positionen haben sie in schlimmen Zeiten nur zu funktionieren.
Karl-Heinz Peper, geboren am 28.12.1958 in Spols, einem kleinen ostfriesischen Geestdorf, wuchs auf einem Bauernhof auf. Er lernte im ersten Beruf Koch und ist seit 1992 als Heilpraktiker tätig.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.