Die Studie leistet einen Beitrag zur Darstellung der außerhäuslichen Frauenberufstätigkeit in den ersten beiden Jahrzehnten nach Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Die berufliche und private Situation von Frauen, die in dieser Zeit in einer peripheren Region außerhäuslich erwerbstätig waren, wird beispielhaft anhand von weiblichen Mitarbeitern der Olympia Werke untersucht.


35,00 €
Frauenarbeit in der Industrie in den Jahren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders (1948-1966) am Beispiel der Olympia Werke
zzgl. Versandkosten
Regina Rüdebusch 978-3-7308-1827-5 Isensee Nordwest Frauenarbeit, Olympia, Wilhelmshaven, Wirtschaftswunder Erscheinungsdatum: 14.10.2021Auflage: 1. AuflageAusführung: 366 Seiten, broschiert
Schreibe die erste Bewertung für „Frauenarbeit in der Industrie in den Jahren des Wiederaufbaus und des Wirtschaftswunders (1948-1966) am Beispiel der Olympia Werke“ Antworten abbrechen
Verwandte Produkte
Bewegte Frauen
14,80 €Das Stadtmuseum Oldenburg präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fotografin Doris Waskönig eine Ausstellung zum Thema Frauen und Beruf. Die Ausstellung dokumentiert eine beachtliche Bandbreite von berufstätigen Frauen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in der Stadt Oldenburg und der Region.
Biografien Oldenburger Künstler
18,00 €Otto Blanch, Emil Brose, Wilhelm Büppelmann, Louise Droste-Roggemann, Gustav Fuhrken, Gerd Gramberg, Amalie Hegeler Helene Kempin, Käthe Knutz, Anna Martens, Charlotte Meyer-Schomerus, Willi Meyer, Wilhelm Mohrmann, Carl Onken, Hedwig Ranafier-Bulling, Johann Ransleben, Elisabeth Schmitz, Hermann Schomerus, Hans Schuster, Ingeborg Schwonke-Harding
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.