Als „die Demokratie zu Ende war“, begann der Bauer und Politiker Wilhelm Wittje zu schreiben. Ein ungewöhnlicher Lebensweg tritt in seinen Aufzeichnungen zutage: Er arbeitete sich nicht nur vom Knecht zum Arbeiter und bis zum selbständigen Bauern hoch, sondern saß während der Weimarer Republik als Abgeordneter der liberalen DDP im oldenburgischen Landtag. Alltags- und politische Geschichte der Region werden dabei lebendig. Deutlich wird jedoch auch die Widersprüchlichkeit eines ehemals klaren NS-Gegners, dann zurückgezogen lebenden Bauern in der nationalsozialistischen Diktatur, der sich erst nach 1945 als Bürgermeister wieder politisch engagieren konnte.


12,90 €
Die Demokratie war zu Ende
zzgl. Versandkosten
Wilhelm Wittje
Nicht vorrätig
Verwandte Produkte
Probleme der Küstenforschung im südlichen Nordseegebiet – Band 29
45,00 €Die Ergebnisse der Ausgrabung der vorgeschichtlichen Wurt Feddersen Wierde bei Bremerhaven in den Jahren 1955 bis 1963
Biografien Oldenburger Künstler Band 2
14,80 €Dieses Buch ist der Fortsetzungsband des Titels „Biografien Oldenburger Künstler“, mit weiteren 20 Lebensläufen. Der Autor möchte mit den geschilderten Lebensgeschichten einen Beitrag leisten, die Erinnerungen an die Künstler weiter leben zu lassen.
Oldenburger Jahrbuch 2003
19,80 €Herausgegeben vom Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde
Bewegte Frauen
14,80 €Das Stadtmuseum Oldenburg präsentiert in Zusammenarbeit mit der Fotografin Doris Waskönig eine Ausstellung zum Thema Frauen und Beruf. Die Ausstellung dokumentiert eine beachtliche Bandbreite von berufstätigen Frauen in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern in der Stadt Oldenburg und der Region.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.