„Alles sieht so festlich aus!“ Diese Zeile aus Joseph von Eichendorffs Gedicht „Weihnachten“ beschreibt in treffender Weise die Atmosphäre Oldenburgs in der Advents- und Weihnachtszeit, die zwischen Schloss, Lamberti-Kirche, Altem Rathaus und Lappan besonders stimmungsvoll begangen wird.
De grote Wunsk van Frerk Hinrichs ut Grootheid is een Wiehnachtsfier mit all Verwandten.
Die winterliche Bilderreise, beginnend in Ditzum am Dollard, führt über Leer, Emden, Aurich bis Jever, zurück über die kleinen Sielorte und zeigt die vorweihnachtlichen Märkte im Lichterglanz: Carolinensiel mit dem schwimmenden Weihnachtsbaum im Museumshafen, Neuharlingersiel mit seinen Krabbenkuttern, das Lichterfest auf der Norderburg in Dornum, Weener mit dem Adventsmarkt am Alten Hafen., die Binnenhäfen in Leer und Emden festlich geschmückt, übergehend in den weihnachtlichen Markt.
Der Hamburger Bildschnitzer Ludwig Münstermann schuf im Rahmen seiner religiösen Werke bemerkenswerte Bilder zur Geburt Jesu. Die meisten von ihnen sind wenig bekannt, da sie wegen ihres kleinen Formats schwer zu erkennen sind.