Anstehende Veranstaltungen

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

AUSGEBUCHT! Buchvorstellung und Gespräch mit Karin Schlarmann „Vom Garten in die Küche“

Buchhandlung Isensee

Mit diesem Buch möchte Karin Schlarmann ihre lebenslangen Erfahrungen und ihr Wissen zu nachhaltiger Lebensweise weitergeben, insbesondere im Bereich Gemüse und Kräuter aus dem Garten. Schon als Kind erlebte sie, wie man sich aus dem eigenen Garten ernähren kann. Erste kleine Experimente durfte sie in einem kleinen Gartenstückchen selbstständig ausprobieren. Sie bekam von ihrer Mutter […]

Kostenlos

Mathijs Deen liest aus „Der Taucher“

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

In der deutschen Bucht stößt das niederländische Bergungsschiff "Freyja" auf der Suche nach einem Container überraschend auf ein seit 1950 verschollenes Wrack. Leider hat dies nicht nur Kupfer im Wert von einer Million Euro an Bord, an dem sich die Besatzung gern diskret bereichert hätte, sondern auch eine Leiche: Ein toter Taucher ist mit Handschellen […]

18Euro

Buchvorstellung und Vortrag mit Christine Thürmer.

Kulturetage Kulturetage, Bahnhofstr. 11,, Oldenburg

Christine Thürmer, 1967 in Forchheim geboren, machte nach ihrem Studium Karriere als Managerin. Nach einer unfreiwilligen Berufspause 2004 hängte sie 2007 ihren Job endgültig an den Nagel und wurde - wie sie selbst sagt - zum "Outdoor-Junkie": Sie ist acht Jahre unterwegs gewesen und hat insgesamt 33 000 Kilometer zu Fuß, 30 000 Kilometer mit […]

22,80Euro

Benjamin von Sturckrad-Barre liest aus „Noch wach?“

Kulturetage Kulturetage, Bahnhofstr. 11,, Oldenburg

Berlin: Eine junge Frau erzählt von ihrem neuen Job bei einem großen Fernsehsender, von ihrem neuen Chef, ihrem neuen Leben. Sie wirkt glücklich, beseelt, hoffnungsfroh, es klingt gut. Zu gut? In Los Angeles geht derweil eine Welt unter. Ein Mann, der damit prahlt, als Berühmtheit könne man sich gegenüber Frauen alles herausnehmen, wird Präsident der […]

28,50Euro

Dorothee Röhrig „Du wirst noch an mich denken“

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Als Liebeserklärung an ihre Mutter bezeichnet Dorothee Röhrig, Gründerin und langjährige Chefredakteurin der Zeitschrift EMOTION, ihr familienbiografisches Buch "Du wirst noch an mich denken" (DTV) - wenngleich sie das Verhältnis zu ihr als schwierig beschreibt. Wer war diese Mutter? Sie war erst 18. als ihr Vater Hans von Dohnanyi hingerichtet wurde, musste die eigene traumatisierte […]

18Euro

AUSVERKAUFT! Christine Westermann liest aus „Die Familien der anderen“

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Christine Westermann, preisgekrönte Journalistin und Bestsellerautorin, genießt mit ihren Buchempfehlungen großes Vertrauen bei einem breiten Publikum. Bücher sind aus ihrem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken, sie sind für sie Fenster in ein fremdes Leben. Dabei war ihr Weg zu den Büchern kein selbstverständlicher, eher ein Hindernislauf. Elegant, ehrlich und mit wunderbarer Selbstironie erzählt Christine Westermann, […]

22,€

Julia Schoch liest aus „Das Liebespaar des Jahrhunderts“

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Eine Frau will ihren Mann verlassen. Nach vielen Jahren Zusammenleben und Ehe ist sie entschlossen und bestürzt zugleich: Wie konnte es dazu kommen? Während sie ihr Fortgehen plant, begibt sie sich in ihren Gedanken weit zurück. Da waren die rauschhaften Jahre der Verliebtheit nach dem Mauerfall, erst an der Universität in einer ostdeutschen Stadt, dann […]

18Euro

Alena Schröder liest aus „Bei euch ist es immer so unheimlich still.“

Theater Laboratorium Theater Laboratorium, Kleine Straße 8,, Oldenburg

Leuchtend. Voller Strahlkraft. Alena Schröder erzählt vom Mut der Frauen. 1989. Die 33jährige Silvia Borowski fährt in einem geklauten Polo aus Westberlin in Richtung Süden. Auf dem Beifahrersitz, in einem Wäschekorb, liegt ihre kleine Tochter Hannah. Sie ist erst wenige Wochen alt. Silvia hat genug von ihrem Leben in einer Kreuzberger Hausbesetzer-WG, und der Vater […]

18Euro