Marie Anna Ida Hinrichs, 1896-1980, war mehrere Jahrzehnte Pfarrfrau in Hude bei Oldenburg. In den spannend und lebendig geschriebenen Briefen an ihre Eltern aus den Jahren 1924 bis 1939 entsteht ein Bild ihres Lebens im Huder Pfarrhaus. Die vier „K“s, Kinder, Kirche, Küche und Kartoffeln stehen für die damaligen Arbeitsbereiche einer Pfarrfrau aus dem Oldenburger Land mit ihren Anforderungen in den Bereichen Management, Personalführung, Organisationstalent, körperliche und psychische Leistungsfähigkeit.
Marie Hinrichs berichtet über die wachsende Kinderschar und ihre Entwicklung, über die Pflege des Haushaltes, der teils öffentlichen Räume des Pfarrhauses und Kirchenangelegenheiten, über die „jungen Mädchen“, unverzichbare Helferinnen in Haushalt und Küche und über den Garten, Notwendigkeiten und Passion von Marie Hinrichs.
Oldenburger Jahrbuch 2003
19,80 €Herausgegeben vom Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.