Matthias Nistal; Der Kaiser von Rastede; Barbarossa Verehrung als politisches Signal
Gerd Steinwascher: Graf Anton Günther von Oldenburg, Wirken und Mythos eines Oldenburger Herrschersuvm.
24,80 €
Oldenburger Jahrbuch Band 117/2017
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Auch in diesem Jahr sind wieder viele Beiträge aus den Bereichen Kunst, Geschichte, Archäologie, Fauna und Flora enthalten, so z.B.
Nicht vorrätig
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Am Rande der Archäologie
15,00 €Was ein Archäologe am Rande seiner Arbeit erleben kann: Dieses Buch enthält über 90 kurze, teils anekdotenartige Geschichten und Erlebnisse, die nicht in erster Linie archäologische Ausgrabungen oder Forschungen wiedergeben, sondern Erlebnisse und Begegnungen, auch in anderen Bundesländern und dem benachbarten Ausland.
Archäologie in Niedersachsen, Band 13/2010
12,90 €Das Aufkommen von Haushühnern im 6. Jahrhundert v. Chr. in Niedersachsen macht den traditionellen Bauernhof komplett. Was hier als einfacher Satz geschrieben steht, ist in Wirklichkeit das Ergebnis akribischer Ausgrabungen und jahrelanger fachübergreifender Forschungen, aber manchmal auch Finderglück. Archäologen und Archäozoologen zeigen anhand von Grabungsbefunden und Fundstücken im diesjährigen Schwerpunktthema, wie sich zwischen Mensch und Tier – eine jahrtausende alte Beziehung entwickelt hat. Figürliche Darstellungen, seltsam anmutende Knochenniederlegungen oder mit Beigaben versehene Tierbestattungen stehen für Wertschätzungen, die weit über die zum einfachen Nahrungslieferanten „Tier“ hinausgehen. Jede Epoche, jede Zeit und manche Region hat dafür ihre ganz eigenen Vorstellungen entwickelt. In welcher Form sie umgesetzt wurden, beantwortet der vorliegende Band von Archäologie in Niedersachsen.
Archäologische Berichte des Landkreises Rotenburg (Wümme) Band 19/2015
19,80 €Ein Schwerpunkt des Bandes liegt auf den aktuellen Forschungsprojekten in Lavenstedt und Groß Meckelsen, sowie den Grabungen am Friedhof in Fintel. In Fintel konnte die Kreisarchäologie direkt neben der Kirche über 300 Bestattungen freilegen, die Aufschluss über Bestattungssitten im Mittelalter und Neuzeit liefern.
Auf Spurensuche mit Bagger und Pinsel
12,90 €In 13 Beiträge gibt dieser Band einen Einblick in die Methoden der Archäologie und die interessantesten Grabungen der Stadt. Dabei wird deutlich, dass erst in der Zusammenschau jahrzehntelanger Grabungen ein realistisches Bild der (Vor)Geschichte Oldenburgs entsteht, das viel konkreter und detailreicher ist, als aus den schriftlichen Quellen alleine ablesbar wäre.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.