Crossover: Marina Schulze – Helmut Lindemann
15,00 €Mit der Ausstellungsreihe „Crossover“ hat das Stadtmuseum Oldenburg ein Format konzipiert, um renommierten regionalen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zu geben.
25,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mit der Ausstellungsreihe „Crossover“ hat das Stadtmuseum Oldenburg ein Format konzipiert, um renommierten regionalen Künstlerinnen und Künstlern ein Forum zu geben.
101 Schlagworte zur Provenienzforschung Die knappen und verständlich formulierten Schlagworte, die weit über das in der Ausstellung Gezeigte hinausgehen, geben einen guten Überblick über ein komplexes Forschungsfeld und wenden sich dabei an eine breite Leserschaft.
Der vorliegende Katalog umfasst fünf Jahrzehnte künstlerischen Schaffens von 1968 bis 2018
Ein Kunstkrimi für kleine und große Kunstentdecker um Claude Monet und „Die japanische Brücke“ Leocardio & Domec ist Infotainment für die ganze Familie und ein zeitgemäßes und innovatives Kunstvermittlungskonzept im handlichen Taschenbuchformat. Der Autor und Illustrator ist ein promovierter Kusnthistoriker und langjähriger Mitarbeiter von Malschule und Museumspädagogik der Kusnthalle in Emden.
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, bekannt als Portraitist Goethes, und Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg, Förderer der Kunst und Bildung seines Landes, prägten gemeinsam ein Vierteljahrhundert lang das kulturelle Leben im Herzogtum Oldenburg.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.