Welche Faktoren waren für die Entwicklung der frühmittelalterlichen Siedlung auf dem Weg zur Stadtwerdung bestimmend? Seit wann regte sich kommunales Leben? Der erste Band setzt ein mit den „Anfängen“ im Schatten der Grafenresidenz und führt bis ans Ende der Zeit Peter Friedrich Ludwigs (gest. 1829), als Oldenburg Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums war. Die Autoren haben für die wissenschaftliche Bearbeitung der einzelnen Themenabschnitte vielfältige, zum Teil bisher unbekannte Archivalien ausgewertet und neueste Forschungen einbezogen. In verständlicher Sprache abgefasst und mit Bildmaterial – historischen Fotografien, Karten, Plänen und Tabellen – reich ausgestattet, wendet sich die Darstellung nicht nur an Fachhistoriker, sondern vor allem auch an interessierte Laien.
40,90 €
Geschichte der Stadt Oldenburg von den Anfängen bis 1830
Band 1inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Verwandte Produkte
Ernst Beyersdorff
9,80 €Ernst Beyersdorff war als Jurist und leidenschaftlicher Verfechter der künstlerischen Moderne über Jahrzehnte in Oldenburg tätig und hinterließ in seiner Heimatstadt deutliche Spuren.
Geheimnisvolle Großsteingräber
12,90 €Immer wieder faszinieren uns die Steinsetzungen der christlichen Vorzeit. Viele Fragen stehen offen: Wofür und wozu wurden sie gebaut?
Meyers Saal & Meyers Küche
9,80 €Waren Sie schon einmal in Meyers Saal? Ein ideenreiches, humoriges und lesenswertes Erzählbändchen, erweitert um die besten Suppenrezepte von Koch und Inhaber des Lokals Christian Meyer und die energischen Zeichnungen von Lidia Beleninova.Den Wänden und Fenstern, dem Klavierhocker und dem kleinen grünen Männchen auf dem Notausgangschild hat Gisa Kossel ihre romantische, leidvollen, spannenden Geschichten abgelauscht.
Der Briefwechsel von J.H.W. Tischbein und Herzog Peter Friedrich Ludwig nach den Oldenburger Quellen 1801-1824
16,00 €Johann Heinrich Wilhelm Tischbein, bekannt als Portraitist Goethes, und Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg, Förderer der Kunst und Bildung seines Landes, prägten gemeinsam ein Vierteljahrhundert lang das kulturelle Leben im Herzogtum Oldenburg.
Vom Loch Ness zum Ellernteich
10,00 €Der vorliegende Katalog umfasst fünf Jahrzehnte künstlerischen Schaffens von 1968 bis 2018
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.