„Ein Mann sein“ erzählt von den Zumutungen des Zusammenseins, wenn etwa eine jüdische New Yorkerin von ihrem deutschen Geliebten hören muss, dass er, achtzig Jahre früher geboren, vielleicht ein überzeugter Nazis gewesen wäre. Wenn eine Frau in der Wohnung ihres verstorbenen Vaters einem Unbekannten begegnet, der plötzlich ihr Leben dominiert. Oder wenn die junge Internatsschülerin von der Beziehung ihrer Mitschülerin mit einem älteren reichen Mann erfährt. In allen zehn Storys, geographisch weit gespannt von New York bis nach Tel Aviv, erforscht Nicole Krauss die unkartierten, vielleich unkartierbaren Regionen zwischen den Geschlechtern.
Die Verschwörung der Krähen
23,00 €„Sie haben sich alle gegen mich verschworen, wie sich Krähen über einen verletzten Habicht hermachen. Schon mal beobachtet, wie das aussieht, De Foe?“
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.