„Hier“
12,80 €Mit den kongenialen Illustrationen des Oldenburger Künstlers Klaus Beilstein ist „Hier“ das Buch, an dem niemand vorbeikommt, der Hier lebt.
Zwischensumme : 12,90 €
inkl. 7 % MwSt. : 0,84 €
zzgl. Versandkosten
15,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Katalog zur Ausstellung „Keramik im Pulverturm“
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.
Mit den kongenialen Illustrationen des Oldenburger Künstlers Klaus Beilstein ist „Hier“ das Buch, an dem niemand vorbeikommt, der Hier lebt.
Dieses Buch ist der Fortsetzungsband des Titels „Biografien Oldenburger Künstler“, mit weiteren 20 Lebensläufen. Der Autor möchte mit den geschilderten Lebensgeschichten einen Beitrag leisten, die Erinnerungen an die Künstler weiter leben zu lassen.
Auf der Suche nach spezifischen Merkmalen ihrer Stadt wurden dreißig Oldenburger Persönlichkeiten, gleichermaßen Frauen wie Männer verschiedener Altersstufen, aus dem Bereich Architektur, Landschaftsarchitektur und Kunst gebeten, ein Statement zur baulichen Identität und Charakteristik ihrer Stadt zu geben.
Ein Roman über die Liebe zum Meer, über die Musik und über eine ungewöhnliche Reise von Varel nach Indien.
Der geniale Bildschnitzer Ludwig Münstermann schuf zwischen 1612 und 1637 für oldenburgische Kirchen zahlreiche Kanzeln und Altäre im Stil der Spätrenaissance (Manierismus).
Städte und ihre Ansichten sind zu allen Zeiten Gegenstand der bildenden Kunst gewesen. Das gilt auch für die Stadt Oldenburg. Vor dem Hintergrund ihrer bis in das späte Mittelalter geringen Bedeutung begegnet uns eine erste, allerdings kaum authentische Stadtansicht erst 1572.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.